top of page
Entladung

Basiskurs

Du bekommst einen Anruf, der dich sehr aufwühlt. Du fühlst dich ungerecht behandelt und missverstanden. Gleichzeitig weißt du, dass du im Augenblick nichts daran ändern kannst. Die Situation belastet dich so stark, dass du dich nicht mehr auf deine Arbeit konzentrieren kannst.

Eine ganz alltägliche Situation, die uns dennoch immer wieder an unsere Grenzen bringt. Im Basiskurs lernst du u.a. ein wichtiges Werkzeug kennen, wie du dich von einem solchen Erlebnis distanzieren und zur Ruhe finden kannst. Der sogenannte 1. Algorithmus oder AVE- Auflösung von Einschränkungen- dient der Selbstregulierung. Damit bietet er dir die Möglichkeit, dir selbst effektiv  in schwierigen Situationen zu helfen.  Es ist egal, ob diese aktuell oder schon sehr lange vergangen sind. Der Basiskurs ist also ein Instrument zur Selbsthilfe.

Dieser Kurs eignet sich,

  • wenn dich alte Glaubenssätze immer noch blockieren ;

  • das Gedankenkarussell zum Stehen zu bringen;

  • um das Unterbewusstsein bei wichtigen Entscheidungen hinzuzuziehen

  • und für vieles mehr.

Der Basiskurs enthält folgende Module:

 

  1. Die Methode "Neurographik" - ein Überblick

  2. AVE - Auflösung von Einschränkungen (#1 - 1. Algorithmus):

  3. Expressvariante

  4. Absichtscheck

  5. Aufstellungsvariante

Der Kurs ist in 3 Einheiten aufgeteilt (2 x  3 Stunden plus 1 x 2 Stunden inkl. Gruppen-Supervision).

Auf Wunsch erhält jede:r Teilnehmer:in ein Zertifikat des Institus für Kreativitätspsychologie (IKP). Damit können alle Basiskurse, die das Institut anbietet, kostenlos per Aufzeichnung angeschaut und wiederholt werden.

Termine:

Kurs 1: 10.10./17.10./24.10.2023

Kurs 2: 11.1./18.1./25.1.2024

Beginn jeweils um 19 Uhr

Kosten: 180 € ab 2 Teilnehmer*innen (Einzelsitzung: 280 €)

Der Kurs findet online statt.

Kannst du an einem Termin nicht dabei sein, erhältst du den Link zu der Aufzeichnung.

Auf Wunsch kann der Basiskurs auch in Präsenz stattfinden. Die Preise erhöhen sich dann jeweils um 30 €.

bottom of page