
9. - 14. November 2025
Kloster-Auszeit für Frauen
im Kloster Steinfeld
Dein Weg zu mehr Verbundenheit
Erlebe spürbare Veränderung durch eine 5-tägige intensive
kreative Lebensreise. Erschaffe neurographisch neue Bilder von der Idee bis hin zur Lösung und erkenne, was wirklich wichtig ist für ein erfülltes Leben.
Im geborgenen Raum eines der schönsten Klöster im Rheinland und der Eifel begegnest du dir selbst auf deinem Weg zu mehr Verbundenheit - mit dir selbst und deinen Themen, mit anderen, mit der Welt.
Dass diese Welt nicht mehr dieselbe ist wie noch vor ein, zwei oder fünf Jahren, haben wir inzwischen verstanden. Aber wie können wir leben in der neuen Welt, die uns maximal fordert?
In der Abgeschiedenheit des Klosters, umgeben von Wäldern, Wiesen und Weiden im Nationalpark Eifel, genießt du einen Rundum-Service, wahlweise im 4-Sterne-Ambiente oder einem schlichten, aber inspirierenden Klosterzimmer, um genau dieser Frage auf den Grund zu gehen.
Je mehr du mit dir verbunden bist, je besser du deine Geschichte verstehst und um deine Stärken und Ressourcen weißt, desto bester aufgestellt bist du - auch in herausfordernden Zeiten.
Am Ende der Auszeit...

-
hast du ein tieferes Verständnis von deiner Lebensreise und ihren Auswirkungen auf dein heutiges Leben.
-
hast du wichtige persönliche Themen kreativ bearbeitet.
-
hast du Werkzeuge und Strategien kennengelernt, die dich weiterhin auf deinem Weg zu einem erfüllten und glücklichen Leben, auch in Herausforderungen, unterstützen.
-
hast du deine Selbstwirksamkeit gestärkt, die so wichtig ist, um dich auch in Herausforderungen zu tragen.
Was du erwarten darfst
-
Du lässt deinen Alltag für mehrere Tage komplett hinter dir.
-
Du wirst viel Zeit haben, um neurographisch zu deinen Themen zu zeichnen. Und das unter Anleitung einer ausgebildeten Neurographik-Trainerin und erfahrenen Pädagogin.
-
Du erlernst mehrere neue neurographische Modelle, die dir ein tieferes Verständnis von deinen bisherigen Wegen und Entscheidungen geben und die das Potenzial haben, ein Anker in deinem Alltag zu sein.
-
Du erhältst ein 30-minütiges Coaching als Reiseführer für dein Leben nach der Auszeit: individuell, empathisch, prägnant.

Außerdem ...

-
Nimm dir Zeit und Ruhe nur für dich an einem inspirierenden Ort der Stille.
-
Finde Erholung durch ausgiebige Spaziergänge im Nationalpark Eifel und begegne dir selbst: Komme ins Gespräch mit dir.
-
Genieße die klare Luft und bekomme einen weiten Blick - nach innen und außen.
-
Freue dich auf ein offenes Ohr für deine Anliegen.
-
Nimm Gelegenheiten zur persönlichen Reflexion mit unterstützenden Impulsen in Anspruch, falls du diese wünschst.
-
Finde Austausch und Unterstützung im Kreis anderer wunderbarer Frauen (mind. 6, max. 10), die, wie du, auf ihrem Weg zur Heldin sind.
-
Lass dich inspirieren durch eine von mir zusammengestellte Seminarmappe mit den wesentlichen Unterlagen und weiterführenden Impulsen, die dich nach Hause zur persönlichen Weiterarbeit begleiten wird.
Impressionen
















Meine Einladung
Ich lade dich ein zu einer Kloster-Auszeit, in der es wirklich nur um dich geht. Du wirst neurographisch zu deinen wichtigsten Themen zeichnen. Mögliche Themen sind:
-
das "empty-nest-syndrom": Wie kannst du den Leerraum füllen, wenn die Kinder das Haus verlassen haben?
-
Arbeit mit dem Inneres Kind: Es ist nie zu spät, dir zu geben, was du damals nicht bekommen hast.
-
"Vergangenheit und Beziehungen": Welche Rolle spielen hier eigentlich unsere Vorfahren?
-
Wie kann mein Leben gelingen und erfüllt sein - auch in schweren Zeiten?
-
und weitere.
Fünf Tage lang werden wir uns in einer Gruppe von mindestens sechs und maximal zehn Frauen im Schutz der starken Mauern des Klosters Steinfeld in der Eifel mit diesen und ähnlichen Themen beschäftigen, in denen wir die Hauptrolle spielen und gleichzeitig Regie führen, denn: "Es geht immer nur um dich!"
Außerdem wirst du viel Zeit nur mit dir genießen: zur inneren Reflexion, zum Spazierengehen, für Gespräche und zum Plaudern im Kloster-Café.
Wichtig: Damit du maximal von der Auszeit profitierst, ist der Basiskurs Neurographik Voraussetzung.

"Ortswechsel" = Perspektivenwechsel

Wir werden uns auf die Spur vor allem nach (mehr) Verbundenheit mit uns selbst begeben. Denn daraus resultiert die Qualität unserer Verbundenheit mit anderen und mit der Welt.
Die Auszeit soll dir helfen, mehr bei dir anzukommen, dich besser zu verstehen und Toleranz für dich zu entwickeln – für das, was dir bisher gelungen ist, aber auch dafür, was nicht gelungen ist. Das neurographische Zeichnen sowie die Gemeinschaft ohne große Ablenkung soll dich außerdem darin unterstützen, Freundschaft zu schließen mit diesem tollen Menschen, der du bist.
Verstehen schafft Verbundenheit - Verbundenheit schafft Verstehen.
Warum gerade jetzt?
Weshalb ist Verbundenheit gerade jetzt so wichtig? Unser Leben verändert sich rasant. Da verliert man schnell den weiten und klaren Blick für das große Ganze und für die eigene Rolle. Deshalb findet der "Ortswechsel" in einem Kloster statt, fernab jeglicher Ablenkung, in Ruhe und in einem geschützten Raum.
Die Veränderungen, denen wir ausgesetzt sind, machen uns vielleicht Angst. Wir haben das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Vielleicht ist das auch so. Umso wichtiger ist es, Gestalterin unseres Lebens zu sein.
Um unser Leben aktiv zu gestalten, benötigen wir bestimmte Kompetenzen, wie Selbstwirksamkeit, Reflexionsfähigkeit und das Wissen um unsere Stärken und Ressourcen. Der "Ortswechsel" möchte dir zeigen, was schon längst in dir vorhanden, aber nicht bewusst in deinem Zugriff ist. Die wiederentdeckte Resilienz wird dir helfen, die vielen Herausforderungen, die dir das Leben stellt, zu schaffen und dabei gesund zu bleiben.
Ich lade dich ein, die Heldin deiner eigenen Geschichte zu werden – zunächst für dich selbst, dann für andere und schließlich auch für die gesamte Welt. Nur so können wir positive Veränderungen herbeiführen und eine bessere Zukunft gestalten.
Die Neurographik ist dabei ein unglaubliches Instrument, neue und kreative Wege für diese bessere Zukunft zu finden. Weil sie sich nicht mit einfachen Antworten zufriedengibt. Weil sie dich in Bereichen anspricht, die bislang gar nicht zugänglich waren. Und genau dorthin wird dich deine Lebensreise führen.
Über mich als Seminarleiterin der Kloster-Auszeit "Ortswechsel"
Zeit meines Lebens, gefühlt zumindest, ging es mir darum, Menschen zu begleiten: Freundinnen und Freunde, meinen Ehemann und Partner, unsere drei inzwischen erwachsenen Kinder und Hunderte von Schulkindern, bis mich eine schwere Krise aus meinem geliebten Beruf als Schulleiterin einer Grundschule heraus auf einen ganz neuen Weg brachte.
Dieses neue Leben als gut und erfüllend zu entdecken, fiel mir anfangs sehr schwer. Im Laufe der Jahre aber durfte ich lernen, wie ich genau dort hingelangen konnte. Ein so spannender und gleichsam schmerzvoller Weg.
Seitdem gebe ich voller Freude mein Wissen und meine Erfahrung weiter. Ich tue dies als Prozessbegleiterin (ich bin mir also treu geblieben) für Persönliche Transformation und als Neurographik-Trainerin. Denn die Neurographik spielt auf meinem Weg der Heilung eine ganz besondere Rolle.

Details:
Zeit: 9. - 14. November 2025
Anreise: Sonntag, 9.11.: Unser Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen wird um 15.30 Uhr sein, ab 15 Uhr können die Zimmer bezogen werden.
Abreise: Freitag, 14.11., gegen 16 Uhr
Deine Investition:
Seminarkosten: 695 € (Frühbucherinnenpreis bis zum 30.4.2025: 645 €. Teilnehmerinnen, die bei mir den Basiskurs absolviert haben oder noch absolvieren werden, erhalten zusätzlich 25 € Rabatt. Es besteht außerdem die Möglichkeit einer Ratenzahlung.)
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Basiskurs.
Ich habe mich bemüht, mein Honorar so zu gestalten, dass es deiner Teilnahme nicht im Wege steht. Ich glaube, es ist mir gelungen.
Bei mir buchst du das Seminar. Wie es dannach weitergeht, erfährst du unten. Weitere Informationen entnimmst du bitte meinen Teilnahmebedingungen.
Dein Zimmer mit VP buchst du direkt beim Kloster und bezahlst auch direkt vor Ort*.
*Die genannten Preise beinhalten die derzeit gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Sollte sich diese ändern, behält sich das Kloster Preisanpassungen vor.
Zimmerkategorie 1: Einzelzimmer im schlichten klösterlichen Ambiente für 63 €/Nacht (inkl. Frühstück)
Zimmerkategorie 2: Einzelzimmer im 4-Sterne-Standard für 90 €/Nacht (inkl. Frühstück)
Doppelzimmer: ebenfalls im 4-Sterne-Standard für 136 €/Nacht (inkl. Frühstück)
Mittagessen: 20,50 € (Mittagsbuffet: Suppe, 2 Hauptgerichte (1 x vegan) zur Wahl, Dessert inklusive Mineralwasser als Tischgetränk)**
Abendessen: 16,50 € (Abendbrot: Warmes Gericht sowie Salatauswahl, frisches Brot, Aufschnitt, Käse und zusätzl. veganes Angebot)**
**Die Mahlzeiten werden als Gruppe eingenommen und können nicht individuell abgerechnet werden. Nicht eingenommene Mahlzeiten
werden also dennoch berechnet. Sobald die Liste der Teilnehmerinnen feststeht, können wir aber gemeinsam überlegen, ob wir die ein
oder andere Mahlzeit im Kloster-Café oder außerhalb einnehmen.

Wie es nach der Anmeldung weitergeht
-
Nach der Anmeldung erhältst du per Mail die Bestätigung. Schaue also in deinem E-Mail-Postfach, ggf. auch im Spamordner, nach einer Nachricht von mir. Mein Tipp: Damit dir keine Information entgeht, nimm meine E-Mail-Adresse in dein Adressbuch auf.
-
Die Anmeldung wird mit der Überweisung einer Anzahlung in Höhe von 200 € innerhalb von 2 Wochen verbindlich. Den Restbetrag überweise bitte spätestens bis 5 Wochen vor Beginn der Auszeit (5.10.2025).
-
Für eine eventuelle Stornierung gelten für mein Seminar folgende Konditionen:
- bis 8 Wochen vorher kostenfrei
- bis 4 Wochen vorher 60 %
- bis eine Woche vorher 80 %
-
Bis zum Beginn der Auszeit wirst du immer wieder von mir Post bekommen: einen Impuls, der dich auf den "Ortswechsel" einstimmt, kleine Denk- und Schreibaufgaben, die du vorbereiten kannst, aber natürlich nicht musst usw.
-
Weitere Informationen entnimmst du bitte meinen Teilnahmebedingungen.