"... und das Gute halte fest!" -
Dein persönlicher Jahresrückblick
„Lass das Schwere los. Halte das Gute fest. Sieh mutig an, was sich nicht ändern lässt ...“
Doris Bewernitz
Ist Vorbei wirklich vorbei? Oder darf ich daraus lernen und das ein oder andere sogar festhalten?
Bist du bereit, das vergangene Jahr auf eine kreative und reflektierende Weise zu betrachten? In meinem Online-Workshop „Jahresrückblick mit Neurographik“ lade ich dich ein, gemeinsam mit anderen Teilnehmer:innen in einem inspirierenden Raum zurückzublicken, das Gute zu würdigen und die Herausforderungen des Jahres zu integrieren.
​
Wir nutzen die Methode der Neurographik – eine innovative Technik, die Kunst und Psychologie verbindet. Durch das Zeichnen von neurographischen Linien schaffen wir visuelle Darstellungen unserer Gedanken und Gefühle. So kannst du auf eine ganz neue Art und Weise reflektieren und deine Erlebnisse verarbeiten.
​
Wir beginnen mit einer kurzen Einführung in die Neurographik, gefolgt von geführten Übungen, die dir helfen, positive Erfahrungen des vergangenen Jahres festzuhalten. Aber auch die schwierigen Momente werden wir nicht vergessen. Ich zeige dir, wie du diese Erlebnisse in deinen Rückblick integrieren kannst, um sie als Teil deiner persönlichen Entwicklung anzunehmen.
​
Im zweiten Teil des Workshops entwirfst du ein Bild deines Jahres 2024, indem du sowohl die positiven Erlebnisse und kleinen Freuden des Jahres festhältst, als auch die herausfordernden Momente betrachtest.
​
Was erwartet dich in meinem Workshop?
-
Einführung in die Neurographik: Wir beginnen den Workshop mit einer kurzen, aber spannenden Einführung in die Methode der Neurographik. Du erfährst, wie diese Technik funktioniert und welche positiven Effekte sie auf deine Gedanken und Emotionen haben kann. Ich zeige dir, wie du durch das Zeichnen von neurographischen Linien Zugang zu deinem Unbewussten erhältst.
-
Reflexion des vergangenen Jahres: In einem geschützten Rahmen leite ich dich an, über deine Erlebnisse des letzten Jahres nachzudenken. Ich nutze gezielte Fragen und Impulse und begleite dich so, die positiven als auch die herausfordernden Momente des vergangenen Jahres zu beleuchten. Durch das neurographische Zeichnen wirst du deine Gedanken visuell festhalten. So kannst du das Gute wertschätzen und gleichzeitig die schweren Erfahrungen annehmen.
-
Integration der Erfahrungen: Nachdem wir unsere Rückblicke komponiert haben, widmen wir uns der Integration aller Erlebnisse des letzten Jahres - den schönen und den schwierigen. Die Neurographik hilft dir, diese Erfahrungen nicht nur zu akzeptieren, sondern sie als Teil deiner persönlichen Entwicklung zu verstehen. Durch das Zeichnen von Verbindungen zwischen den verschiedenen Aspekten deines Jahres schaffst du ein ganzheitliches Bild deiner Reise.
-
​Die Begleitung beginnt schon vor dem Workshop: Du erhältst einige Tage vorher ein PDF zum Thema, das dich einstimmen möchte auf das, was dich erwartet. Dieses PDF lädt dich ein, schon vorher über deine Reise durch das vergangene Jahr nachzudenken.
Am Ende des Webinars wirst du
-
ein visuelles Kunstwerk geschaffen haben, das deine wichtigsten Erlebnisse und Erkenntnisse des vergangenen Jahres festhält, sodass du jederzeit darauf zurückblicken kannst.
-
ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und positiven Erfahrungen entwickelt haben, die dich im letzten Jahr geprägt haben, und gelernt haben, wie du diese in dein persönliches Wachstum integrieren kannst.
-
Klarheit über deine Emotionen gewonnen haben, indem du sowohl das Gute als auch das Schwere reflektiert hast, was dir hilft, mit einem gestärkten Gefühl in das neue Jahr zu starten.
​
Termin:
Mittwoch, 11. Dezember 2024,
17 Uhr - 20 Uhr
via Zoom
​
Deine Investition: 78 €
Hierin enthalten ist der Zugang zur Aufzeichnung des Workshops - damit nichts verlorengeht.
​​
​​​
Das sind die Früchte, die du durch das neurographische Zeichnen ernten kannst:
Kreativität und Problemlösung: Passt nicht zusammen? Durch das neurographische Zeichnen nutzt du deine Kreativität, um neue Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln. Probleme betrachtest du aus vielleicht ganz neuen Perspektiven.
Entspannung und Stressabbau: Endlich zur Ruhe kommen! Die einfache Sprache, hier vor allem das Zeichnen der bionischen Linien, hilft dir, Stress abzubauen und in die Entspannung zu kommen. Du konzentrierst dich voll und ganz auf dein kreatives Schaffen. Deine negativen Gedanken wandelst du in hilfreiche um.
Selbstreflexion: Erkenne dich selbst! Du erkennst deine unbewussten Gedanken und Emotionen. Während des Zeichnens überprüfst du sie auf ihren Sinn in Bezug auf dein Thema.
Kommunikation: Hör´einfach hin, was an Gedanken kommt! Du trittst ins Gespräch mit deinen eigenen Gefühlen und Gedanken, indem du sie visuell umsetzt. Scheinbar zufällige Linien oder Figuren helfen dir dabei, bislang Unverständliches zu verstehen.
Achtsamkeit: Tief durchatmen! Du schulst deine Achtsamkeit, indem du dich bewusst auf den Moment konzentrierst und im Hier und Jetzt verweilst.
Persönlichkeitsentwicklung: Du bist wer! Die Arbeit mit der Neurographik hilft dir, deine persönlichen Stärken und Schwächen zu erkennen und mit Wohlwollen Veränderung herbeizuführen.
Intuition stärken: Entdecke das Neuland in dir! Beim neurographischen Zeichnen gibst du deiner Intuition Raum. Du verlässt dich auf dein Bauchgefühl und folgst deinen inneren Impulsen. Blockaden lösen sich auf.
Integration und Ganzheit: Heile dich selbst! Durch das neurographische Zeichnen erlebst du, wie sich Fragmente deines Lebens zu einem klaren Bild, einem sinnvollen Ganzen zusammenfügen.