


Gestalte dein Leben
(*gilt nicht für Buchung des Basiskurses oder eines Coachings)
heraus aus der Krise
mit kreativen Coachings und Workshops
Du wünschst dir, ...
... dass du wieder ganz neuen Schwung in deinem Leben verspürst,


... dass sich in deinem Leben neue Türen öffnen,
_JPG.jpg)
... dass deine Beziehungen wieder richtig lebendig sind.

Dann bist du hier genau richtig.
Ich zeige dir, wie dein Leben wieder bunt wird.

.jpg)
Ich entdecke mit dir deine unerkannten Potenziale.
Ich finde gemeinsam mit dir heraus, was du wirklich willst.

WIE? Mit der NeuroGraphik!

Denn sie hilft dir dabei, wie du in schwierigen Situationen deine Ängste wieder in den Griff bekommst und gleichzeitig Stress abbaust.
Sie hält dich davon ab, überhaupt erst auf das Gedankenkarussell aufzuspringen.
Sie deckt all deine falschen Glaubenssätze auf (hängst du wirklich so an ihnen?).
Und ihr gelingt es, dass du dich viel öfter gut und seltener schlecht fühlst.
Wie fühlt sich das für dich an?
Über mich
Ich bin ausgebildete und zertifizierte NeuroGraphik-Spezialistin, Trainerin und ästhetische Coachin i.A. Ich bin aber noch viel mehr. Vor allem bin ich erfahren. Über 40 Jahre habe ich in den verschiedensten pädagogischen Bereichen gearbeitet, davon 15 Jahre als Schulleiterin. Die meisten meiner Skills aber trage ich schon immer in mir: Freude, Empathie, Einfühlungsvermögen und Kreativität. Aber auch eine besondere Tiefe, hervorgerufen durch viele kleine und eine sehr große Krise, die ich überwunden habe. Auch mir hat die NeuroGraphik genau dabei geholfen. Deshalb möchte ich sie an dich weitergeben.
Wenn du mit mir arbeitest, betrittst du einen völlig neuen Raum, in dem du deinen (Lebens-) Themen
zusammen mit mir so kreativ begegnest, wie du es wahrscheinlich noch nie im Leben getan hast.

Feedbacks

"Ich habe mich direkt nach dem Coaching leistungsfähiger und motivierter als sonst erlebt. Auch in den folgenden Tagen habe ich mir mehr zugetraut und mich dabei freier und beweglicher gefühlt, hatte weniger Schmerzen."
Nelli Sch.
"Du bist als Coach so angenehm unaufgeregt, geduldig und klar, dass sich meine anfängliche Anspannung während des Coachings gelegt hat und ich mich ganz auf die Neurographik und mich selbst einlassen konnte."
Katharina W.-H.
"Linie für Linie wächst ein spontanes Lösungs-Bild heran. Ich bin jedes Mal spontan beglückt und innerlich bewegt."
Gitta T.
"Ich hatte inzwischen mehrere Online-Coachings mit Frau Strunk und fühle mich immer professionell und gleichzeitig warmherzig unterstützt. Vielen Dank für Ihre professionelle und feinfühlige Arbeitsweise."
Karin H.



Welche Themen kann ich mit der NeuroGraphik bearbeiten?
Alle. Nein, wirklich. Genau genommen gibt es kein Thema, dem du dich nicht mit der NeuroGraphik nähern kannst. Das kann deine Lebensplanung betreffen – privat und beruflich. Oder auch emotionale Themen, wie die Beziehung zu dir selbst, aber auch zu anderen Menschen oder zu deiner Umwelt.
Ist die NeuroGraphik für jede bzw. jeden geeignet?
Grundsätzlich ja. Es hängt auch nicht davon ab, ob du meinst, malen zu können oder nicht. Jedoch brauchst du eine entsprechende Bereitschaft, den Verstand für eine Weile auszublenden und dich dem hinzugeben, was dir dein Unterbewusstes mitteilen möchte. Das mag anfangs nicht ganz leicht sein, denn niemand gibt gerne die Kontrolle ab. Aber ich habe erfahren, dass sich der Erfolg in der Arbeit mit der NeuroGraphik deutlich schneller einstellt, je mehr ich mich auf das Neue, Ungewohnte einlasse.
Ist die NeuroGraphik eine Therapieform?
Nein, das ist sie nicht, aber sie hat durchaus therapeutische Wirkung. Allerdings ersetzt sie keine fundierte Psychotherapie, sondern kann diese ergänzen und auch die leidige Wartezeit auf eine solche erleichtern. Solltest du dich in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder eine solche gerade abgeschlossen haben, dann ist es wichtig, mir dies mitzuteilen und mit deiner Therapeutin/ deinem Therapeuten darüber zu sprechen.
Wie sieht eine solche „therapeutische Wirkung“ aus?
Das neurographische Zeichnen kann Blockaden lösen und auch lang verschüttete Themen hervorholen. Darauf solltest du vorbereitet sein. Da es beim Zeichnen aber immer darum geht, in sich hinein zu spüren, wahrzunehmen, was gerade körperlich, emotional und gedanklich „abgeht“, kann der Prozess jederzeit abgebrochen werden, sollte das Erlebte gerade zu schwierig für dich sein. Es kann auch sein, dass du nach dem Zeichnen sehr müde bist. Aber auch das Gegenteil habe ich schon oft erlebt.
Wie lange dauert es, bis sich die gewünschte Veränderung einstellt?
Oh, das ist so, als würdest du mich fragen, wann die ersten Krokusse blühen werden. Beides hängt von verschiedenen Faktoren ab. Oft bemerkst du schon beim ersten Zeichnen eine Veränderung, z.B. indem du mehr Stärke verspürst, in dir etwas zum Fließen gekommen ist, oder du spürst, wie dein nächster Schritt mit Blick auf dein Thema sein kann. Manchmal glaubst du auch, gar nichts zu spüren, aber irgendwann zeigt sich dann doch, dass da „etwas“ passiert ist. Es ist möglich, dass du zu ein und demselben Thema mehrere Bilder zeichnest. Das kann man vorher nicht sagen. Aber eins ist sicher: Jedes Bild bringt dich näher zu dir.
Häufige Fragen
Kontakt
Bettina Strunk
Dürener Str. 120
50171 Kerpen-Bergerhausen
sinn-stift-art@posteo.de
Tel.: +49 157 704 905 77