Rückblick
Zu schade, um in der Versenkung zu verschwinden und damit womöglich ins Vergessen zu geraten: das sind all die wunderbaren Begegnungen, die in Workshops und Online-Sessions stattfanden. Hier erhältst du deshalb einen Überblick über Vergangenes, das auch heute noch so wertvoll ist.
2. August 2023 "Zeitzeichnen" -
2. Online-Zeichnen
Alles, was wir aussenden, kehrt zu uns zurück.
Dieser Gedanke war der Auftakt zu unserem gemeinsamen Zeichnen unter dem Thema: "Stärke geben - Stärke empfangen oder: Was hat der Bumerang mit meinem Leben zu tun?"
Obiger Gedanke ist frohmachend und beängstigend zugleich. ALLES kommt zurück. Im Laufe des Abends kamen wir weg von dem Bumerang (was mich im Nachhinein ein wenig traurig stimmt), hin zu der "Blume der Stärke", die mich wiederum sehr berührt hat, war sie mir doch irgendwie näher als das Jagdwerkzeug.
Beim Zeichnen durften wir uns Zeit nehmen, um über so manche Frage nachzudenken: Was stärkte in der Vergangenheit meine Blume? Was hat mich wachsen lassen? Womit möchte ich mich neu verbinden bzw. verbunden bleiben? Und: Möchte ich womöglich meinen Standort wechseln?
Jedes einzelne Blütenblatt steht für eine Stärke - solche, die ich vielleicht für ein bestimmtes Projekt brauche, aber auch die, die ich benötige, um mein Leben lebenswert zu gestalten.
Die Teilnehmerinnen durften einen Eindruck gewinnen, wie leicht es in der Neurographik ist, zu modellieren. Haben die Blätter wirklich die richtige Größe? Ist der Stiel stark genug? Oder soll er gar nicht so dick sein, sondern biegsam, um sich besser den Wendungen des Lebens anzupassen?
Viele Fragen, die uns auch noch über die anderthalb Stunden des 2. Zeitzeich(n)ens hinaus begleiten dürfen.


5. Juli 2023 "Zeitzeichnen" -
1. Online-Zeichnen
An diesem Abend zeichneten wir zu dem Thema "In turbulenten Zeiten zur Ruhe kommen - Eine Handvoll Ressourcen".
Gestartet sind wir mit der Frage, was eigentlich ganz konkrete Ressourcen sind. Viele kennen wir überhaupt nicht, wissen aber, dass sie da sind, denn ohne solche wären wir wahrscheinlich gar nicht lebensfähig.
Als Symbol diente die Hand. In allen Weltreligionen spielt sie eine besondere Rolle. Aber sie steht auch für das Handeln und somit für unsere Selbstwirksamkeit. Zu wissen und zu spüren, dass ich "etwas" tun kann in solch schwierigen Zeiten, verschafft mir oftmals ein gewisses Maß an Ruhe und Zuversicht.
Beim Zeichnen konnten wir erfahren, wie spürbar es ist, wenn neurographische Linien die Hand stärken, wie sie ein Netz vollziehen, das tragfähig ist und mich verbindet mit meiner Umwelt, mit mir selbst.
Obwohl wir nur online miteinander in Kontakt waren, war es so bereichernd, am Ende das Erlebte zu teilen und zu sehen, dass es allen in gewisser Weise gleichermaßen ergangen ist: den Prozess nachzuvollziehen, dass anfangs scheinbar keine Ressourcen vorhanden waren und am Ende wirklich auf jedem Blatt eine "Handvoll Ressourcen" sichtbar war. Als Beschenkte durften wir uns nach anderthalb Stunden voneinander verabschieden.
21.01.2023 Neurobaum-Workshop "wachsen - stärken - ausrichten"









10.12.2022 Neurobaum-Workshop "Abschied und Neuanfang"








