Coaching

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem, was ich dir in den Workshops und Kursen anbiete und einem Coaching? In den Workshops geht es in der Regel um ein spirituelles Erleben, um die Freude am kreativen Handeln und dem damit verbundenen ästhetischen Erleben. Hier leite ich dich also vornehmlich in der Methode an.
Anders im Coaching. Hier hilft die NeuroGraphik, Transformationsprozesse zu durchlaufen, Lösungswege zu finden und umzusetzen, indem ich mit dir ganz konkret an einem bestehenden Problem arbeite, sei es im persönlichen oder im beruflichen Kontext. Es geht also darum, dass du hier Lösungsstrategien erlernst, die du dann selbstständig auf andere Bereiche übertragen kannst. Gemeinsam entwickeln wir den Weg heraus aus deinem Problem hin zu deinem Ziel.
Die NeuroGraphik ist wegführend, wenn es um die Frage nach Veränderung und Neuausrichtung im beruflichen, aber auch im privaten Kontext geht.
Gemeinsam arbeiten wir im 1:1-Setting - entweder "live" oder im Zoom-Meeting. Manchmal kann es hilfreich sein, sich im wohlvertrauten Umfeld wichtigen Fragen zu stellen.
Einzelsitzung oder Coaching-Paket?
Einzelsitzungen eignen sich, wenn es "brennt", wenn dir alles zuviel wird. Dann tut es gut, für ein paar Stunden das Problem zu beleuchten und eine Antwort auf diese eine Frage zu finden.
Geht es aber um Veränderung, so braucht diese Zeit. Zeit, um dich besser kennenzulernen, um Dinge zu reflektieren und sich diese tiefer anzuschauen. Und vor allem Zeit, um dich auf dich einzulassen. Dann empfehle ich dir ein Coaching-Paket.
Für eine Sitzung solltest du dir ca. 2,5 Std. Zeit nehmen. Wenige Tage danach schalten wir uns zu einem kurzen Zoom-Meeting zusammen, um die bisherige Arbeit zu reflektieren.
Die Pakete können erweitert werden. Bereits gebuchte Sitzungen/Pakete werden entsprechend angerechnet. Nach der zweiten Sitzung hast du die Möglichkeit zu entscheiden, ob du weiter mit mir arbeiten möchtest. Ist dies nicht der Fall, bezahlst du nur diese beiden Sitzungen á 180 €.